Sprechstunde

WIE VERLÄUFT EINE SPRECHSTUNDE BEI UNS
  • Du meldest Dich an der Rezeption an, wir erfassen Deine Krankenkassenkarte und nehmen Deine weiteren Daten und Dokumente auf.

  • je nach Deiner Terminart (Labor, Untersuchung, Sprechstunde) kümmern wir uns möglichst sofort um Dein Anliegen.

  • DMP – Folgeuntersuchung: Hast Du einen Termin zum DMP werden die im DMP-Behandlungsprogramm vorgeschriebenen Fragen und Untersuchungen abgearbeitet, Laboruntersuchungen durchgeführt und ein weiterer Termin mit dem Arzt zur Besprechung der Ergebnisse und des weiteren Vorgehens verabredet.

  • Besprechungstermin beim Arzt: Nach dem Einlesen der Versicherungskarte (muss leider bei jedem Besuch erfolgen) empfängt Dich der Arzt und bespricht die vorliegenden Befunde und Informationen. In der Regel wird Dein Hausarzt über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen schriftlich informiert.

  • Erstvorstellungstermin: Wenn Du Dich das erste Mal vorstellst, wollen wir wissen, wer der überweisende Arzt ist und möchten den Überweisungsgrund erfahren. Wir erfassen Deine Daten, Befundberichte und den Behandlungsgrund. Es folgt ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt und ggf. der Diabetesberaterin. Es wird der Behandlungsauftrag geklärt und das weitere Vorgehen besprochen.
Nach oben scrollen